Robert Nagel sorgt auf dem everphone-Blog für News aus dem Unternehmen und schreibt über Mobiles Arbeiten, Enterprise Mobility und Mobile Device Management.
Aktuelle Beiträge von Robert Nagel:
von Robert Nagel, am 9.3.2022
Mobile Geräte sind im beruflichen Alltag und im Privatleben mittlerweile ein unabdingbares Muss. Wie können beide Bereiche sinnvoll und sicher miteinander verbunden werden? MDM (Mobile Device Management) und DSGVO müssen in Einklang gebracht werden, denn nur wenn die Richtlinien der Datenschutzgrundverordnung befolgt werden, können Firmenhandys auch privat genutzt werden, ohne an Sicherheit einzubüßen. Und dazu benötigt man eben eine MDM-Software.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 9.3.2022
Immer wieder werden Handys Ziel von Cyber-Attacken. Vor allem der Angriff mit Malware kann in Unternehmen zu großem Schaden führen. Grundsätzlich hat iOS den Ruf, sicherer zu sein als Android. Aber stimmt das denn? Und reicht der Schutz von Googles nativem Antiviren-Programm „Play Protect“ aus? In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie Sie Ihr Smartphone schützen können.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 15.2.2022
Das eigene private Handy oder Tablet auch im Unternehmen nutzen? „Bring Your Own Device“ – kurz BYOD – lautet in vielen Unternehmen die Devise. Oft werden die Geräte in das Mobile-Device-Management (MDM) des Unternehmens eingebunden. Die Firma erspart sich die Anschaffungskosten und die Mitarbeiter*innen verwenden Geräte, die sie kennen und lieben. Klingt nach einer Win-win-Situation. Aber wer haftet bei Schäden und wie sieht es eigentlich mit der IT-Security aus?
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 9.2.2022
Viele Unternehmen bevorzugen heutzutage einen besonders effizienten Datenschutz. Darum sind viele unternehmensinterne Smartphones mit Samsung Knox ausgestattet. Doch was genau ist MDM Samsung Knox? Welche Vorteile sind damit verknüpft? Welche Funktionen erfüllt Samsung Knox? All dies erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 9.2.2022
Firmenhandys werden immer beliebter. Auf der einen Seite kann ein Arbeitgeber damit Anreize für die Mitarbeiter*innen schaffen, allerdings tauchen auch schnell Probleme auf. Die IT eines Unternehmens kann durch die Vielzahl an unterschiedlichen Geräten schnell überwältigt und verlangsamt werden. Das muss aber nicht sein.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 8.2.2022
Ein Leben ohne Smartphones ist unvorstellbar geworden – im beruflichen wie auch im privaten Umfeld. Gleichzeitig wächst die Zahl mobiler Arbeitsplätze. Problematisch ist hierbei die Nutzung von Endgeräten, die sowohl für die Arbeit als auch das private Umfeld eingesetzt werden. Für Mitarbeiter ist dies effizient, für die IT-Verantwortlichen von kleinen Unternehmen bedeutet es aber Aufwand. Die Lösung ist ein flexibles Mobile-Device-Management (MDM).
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 3.8.2021
„Hardware as a Service“ (HaaS) – was bringt das eigentlich? Subscription-Modelle bieten auf Basis eines Mietmodells Zugang zu bestimmten Technologien. Der Nutzer muss die Geräte also nicht mehr kaufen. „Nutzen statt besitzen“ ist die neue Devise bei der IT-Infrastruktur. Wir zeigen grundlegende Vorteile.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 28.6.2021
Viele Unternehmen tun sich mit der Digitalisierung ihrer Belegschaft nach wie vor schwer. Besonders KMU wissen entweder nicht genau, wie sie den Digitalisierungsgrad ihrer „Non-Desk“-Mitarbeiter erhöhen sollen oder sehen hierzu schlicht keinen Bedarf. Dabei können schon überschaubare Maßnahmen eine enorme Win-win-Wirkung erzielen. Mobile Endgeräte helfen dabei – wir zeigen Ihnen, wie.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 10.6.2021
Google bietet mit Android Enterprise Essentials einen Verwaltungsdienst, der in kleinen und mittelständischen Unternehmen mobile Sicherheitsfragen löst. Der Service umfasst essenzielle Security-Features wie Passwortschutz, Verschlüsselungen oder Remote Wipe. Die Bedienung ist dabei besonders nutzerfreundlich.
Weiterlesenvon Robert Nagel, am 2.6.2021
Smartphones und Tablets werden als Mitarbeitervorteil immer beliebter. Allerdings werden die hochwertigen Geräte auch immer teurer. Eine steuerbegünstigte Entgeltumwandlung aus dem Bruttolohn hilft dabei, die mobilen Endgeräte als Incentive für Angestellte und Unternehmen gleichermaßen erschwinglich zu halten.
Weiterleseneverphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275