von Redaktion, am 2.5.2022
Welche Funktionen hat eigentlich eine Mobile-Device-Management-Software: Was macht sie und wozu brauche ich sie? Unser Blogartikel erklärt die Basics.
Weiterlesenvon Redaktion, am 29.4.2022
Die Digitalisierung hat es möglich gemacht, dass eine gute Vernetzung bestehen kann, egal ob ein Teil der Mitarbeiter im Home-Office oder im Außendienst tätig ist. Die Kommunikation läuft immer häufiger über Diensthandys, was die Unternehmen vor neue Herausforderungen wie Datenschutz und -sicherheit stellt. Eine Software für das Geräteverwaltung kann hier eine einfache Lösung darstellen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 14.4.2022
Bring your own App (BYOA) bedeutet, dass Angestellte die Software für ihre mobilen Endgeräte selbst organisieren und einfach „mitbringen“. Praktisch – oder etwa nicht? Wir beleuchten den BYOA-Trend genauer.
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Die Debatte um die Datensicherheit von Huawei-Geräten ist recht kompliziert, da sie viele verschiedene Faktoren einschließt. Es geht hier sowohl um politische als auch um technologische Aspekte – letztendlich aber darum, ob mobile Endgeräte von Huawei für den Einsatz im Unternehmen geeignet sind.
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) wurde 2018 ins Leben gerufen, um die Verarbeitung persönlicher Daten von europäischen Firmen zu disponieren. Unser Artikel erläutert ihre Bedeutung für Mobile Device Management (MDM).
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Es ist kein Geheimnis, dass die von uns genutzten Technologien heutzutage ein Ziel von Viren und Cyberangriffen sein können. Vor allem, wenn Ihr mobiles Gerät nicht richtig gesichert ist. Leider wird Ihnen mit den mobilen Kommunikationsgeräten kein Leitfaden zur mobilen Sicherheit und zur Antivirus-Ausstattung mitgeliefert. Das holen wir jetzt nach.
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
In Unternehmen ist BYOD nach wie vor beliebt, denn es erspart die Anschaffung, Verwaltung und Instandhaltung eigener Firmenhandys. Angestellten die Nutzung ihrer eigenen Geräte für die Arbeit zu erlauben, birgt für ein Business aber auch signifikante Risiken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit.
Weiterlesenvon Redaktion, am 1.4.2022
Mobile Device Management mit Apple: Wenn Sie Ihre Angestellten mit iPhones ausstatten, haben Sie vielleicht auch schon über eine Einführung einer unternehmensweiten MDM-Software (Mobile Device Management) nachgedacht. Für die Implementierung eines MDMs sprechen auch für iOS-Geräte viele gute Gründe.
Weiterlesenvon Redaktion, am 29.3.2022
Was bedeutet eigentlich Mobile Application Management (MAM)? Unser Artikel grenzt den Begriff MAM von MDM ab und zeigt Berührungspunkte auf.
Weiterlesenvon Redaktion, am 24.3.2022
Der Umgang mit dem Smartphone ist Alltag geworden. Nicht nur im privaten Bereich, auch auf der Arbeit ist es immer üblicher, mit mobilen Geräten zu kommunizieren und zu dokumentieren. Was ein dickes Plus für die Flexibilität gibt, stellt Arbeitgeber hinsichtlich des Datenschutzes, der Datensicherheit und der Verwaltung oft vor eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, die mit der richtigen MDM-Software souverän und einfach gelöst werden kann. Natürlich gibt es auch Open-Source-MDM-Lösungen. Wir schauen uns in diesem Artikel an, was es damit genau auf sich hat.
everphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275