von Redaktion, am 8.4.2022
Langzeitmiete bei Firmenhandys: Die Zahl der in Unternehmen genutzten mobilen Geräte hat rapide zugenommen und steigt jedes Jahr weiter an. Mobile Geräte wie Telefone, Tablets und Laptops sind zu unverzichtbaren Werkzeugen an modernen Arbeitsplätzen geworden. Viele Unternehmen bevorzugen es mittlerweile, Handys auszuleihen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Es ist kein Geheimnis, dass die von uns genutzten Technologien heutzutage ein Ziel von Viren und Cyberangriffen sein können. Vor allem, wenn Ihr mobiles Gerät nicht richtig gesichert ist. Leider wird Ihnen mit den mobilen Kommunikationsgeräten kein Leitfaden zur mobilen Sicherheit und zur Antivirus-Ausstattung mitgeliefert. Das holen wir jetzt nach.
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Dank der Digitalisierung und der Industrie 4.0 hat sich die Anzahl an Smart Devices in deutschen Unternehmen vervielfacht. Eine solche Menge an Geräten zu verwalten ist aufwändig – und damit teuer. Ein Mobile-Device-Management-System (MDM) kann da Abhilfe verschaffen. In unserem Beitrag lernen Sie alles über die unterschiedlichen MDM- Anbieter und deren Lösungen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
Mobile Device Management ist insbesondere für das ortsunabhängige Arbeiten von enormer Bedeutung. Doch welche Kosten fallen eigentlich für MDM-Software an?
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
Das Kaufen von Arbeitsmitteln wie Smartphone oder Laptop wirkt heutzutage in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen wird durch New-Work-Konzepte DaaS („Device as a Service“) immer beliebter. Hier erfahren Sie, warum jedes Unternehmen davon profitieren kann und welche Vorteile es insbesondere für die IT-Abteilung mit sich bringt.
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
Steht ein Handywechsel an oder soll ein altes Gerät entsorgt werden, müssen Sie die alten Daten übertragen und im Anschluss vom Telefon löschen. Doch nicht immer sind die von Herstellern bereitgestellten Lösungen im Firmenkontext optimal. Hier erfahren Sie, wie Smartphone-Manager bei typischen Transfer- und Verwaltungsproblemen helfen können.
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
In Unternehmen ist BYOD nach wie vor beliebt, denn es erspart die Anschaffung, Verwaltung und Instandhaltung eigener Firmenhandys. Angestellten die Nutzung ihrer eigenen Geräte für die Arbeit zu erlauben, birgt für ein Business aber auch signifikante Risiken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit.
Weiterlesenvon Redaktion, am 1.4.2022
Mobile Device Management mit Apple: Wenn Sie Ihre Angestellten mit iPhones ausstatten, haben Sie vielleicht auch schon über eine Einführung einer unternehmensweiten MDM-Software (Mobile Device Management) nachgedacht. Für die Implementierung eines MDMs sprechen auch für iOS-Geräte viele gute Gründe.
Weiterlesenvon Redaktion, am 29.3.2022
Was bedeutet eigentlich Mobile Application Management (MAM)? Unser Artikel grenzt den Begriff MAM von MDM ab und zeigt Berührungspunkte auf.
Weiterlesenvon Redaktion, am 24.3.2022
Der Umgang mit dem Smartphone ist Alltag geworden. Nicht nur im privaten Bereich, auch auf der Arbeit ist es immer üblicher, mit mobilen Geräten zu kommunizieren und zu dokumentieren. Was ein dickes Plus für die Flexibilität gibt, stellt Arbeitgeber hinsichtlich des Datenschutzes, der Datensicherheit und der Verwaltung oft vor eine große Herausforderung. Eine Herausforderung, die mit der richtigen MDM-Software souverän und einfach gelöst werden kann. Natürlich gibt es auch Open-Source-MDM-Lösungen. Wir schauen uns in diesem Artikel an, was es damit genau auf sich hat.
everphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275