von Redaktion, am 15.5.2022
In der Regel werden neue Smartphones nur für ca. 18 Monate genutzt, dann muss für die meisten Deutschen ein neues Handy her. Das Hauptproblem neben einer zu kurzen Nutzungsdauer und der Verschwendung von Ressourcen deswegen ist dabei, dass die meisten Geräte nicht dem Recycling zugeführt werden. In unserem Beitrag erklären wir Ihnen genauer, wie Recycling bei Smartphones abläuft.
Weiterlesenvon Redaktion, am 15.5.2022
Seit einem Jahrzehnt gehören die unterschiedlichen iPhone-Modelle zu den beliebtesten Smartphones. Auch im Geschäftsbereich werden die Premium-Handys gerne genutzt. Ein klassisches Verschleißteil ist der iPhone-Akku. Unser Artikel erläutert, wie man die Akku-Lebensdauer beim iPhone verlängern kann.
Weiterlesenvon Redaktion, am 13.5.2022
Moderne Handys werden immer dünner und feiner im Design. Das führt auf der einen Seite zu einem coolen Design, das gut in der Hand liegt und oft elegant aussieht, aber auf der anderen Seite auch dazu, dass die Oberflächen der Handys schneller brechen. Also muss eine Hülle her, am besten noch eine aus nachhaltigen Materialien und nicht aus irgendeiner Fabrik in China. Hier können wir die Hüllen von Pela empfehlen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 13.5.2022
Einer Bitkom-Studie zufolge sind in Deutschland mehr als 200 Millionen Altgeräte im Umlauf, also fast dreimal so viel, wie es Einwohner gibt. Der Studie nach haben ca. 85 Prozent der Deutschen mindestens ein altes Handy herumliegen, das sie loswerden wollen. Dabei stellt sich die Frage, wo man diese abgeben kann und ob man alte Handys lieber verkaufen oder entsorgen sollte.
Weiterlesenvon Redaktion, am 2.5.2022
Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden sich aufgrund des Klimawandels verändern müssen. Eine der Entwicklungen in Richtung Nachhaltigkeit in der Smart-Device-Branche sind dabei Fair-Trade-Handys. Lesen Sie in unserem Artikel alles, was Sie über die nachhaltigen Smartphones wissen müssen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 19.4.2022
Ökologische Handys für Unternehmen? Themen wie Nachhaltigkeit und Klimawandel sind in aller Munde. Viele Unternehmen sehen sich in der Verantwortung zu handeln. Das Smartphone wird nur meist vergessen. Deren Herstellungsprozesse sind in hohem Maße umweltschädlich. Wir berichten, was Sie als Unternehmen tun können, um selbst beim mobilen Telefon auf die Umwelt zu achten.
Weiterlesenvon Redaktion, am 14.4.2022
Handys sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Das Multitalent nimmt Ihnen Arbeit ab. Es erleichtert viele Aufgaben und es kann Sie unterhalten, doch für wie lange? Viele Nutzer kaufen sich bereits nach ein bis drei Jahren ein Neues. Lesen Sie hier mehr über die Lebensdauer Ihres Smartphones.
Weiterlesenvon Redaktion, am 8.4.2022
Langzeitmiete bei Firmenhandys: Die Zahl der in Unternehmen genutzten mobilen Geräte hat rapide zugenommen und steigt jedes Jahr weiter an. Mobile Geräte wie Telefone, Tablets und Laptops sind zu unverzichtbaren Werkzeugen an modernen Arbeitsplätzen geworden. Viele Unternehmen bevorzugen es mittlerweile, Handys auszuleihen.
Weiterlesenvon Redaktion, am 5.4.2022
Das Kaufen von Arbeitsmitteln wie Smartphone oder Laptop wirkt heutzutage in vielerlei Hinsicht nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen wird durch New-Work-Konzepte DaaS („Device as a Service“) immer beliebter. Hier erfahren Sie, warum jedes Unternehmen davon profitieren kann und welche Vorteile es insbesondere für die IT-Abteilung mit sich bringt.
Weiterlesenvon Redaktion, am 31.3.2022
Wissen Sie, wie Sie defekte Handys entsorgen können, die Sie nicht mehr nutzen? Viele wissen das leider nicht, sodass Handy-Altgeräte jahrelang unangetastet in Kisten, Schubladen und Schränken einstauben. Aber wenn Sie die Smartphone-Entsorgung richtig angehen, können diese alten Smartphones zu neuen Geräten recycelt werden, was deutlich umweltfreundlicher ist und auch dabei hilft, dass weniger unnötiger Abfall auf Deponien landet.
Weiterleseneverphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275