Was geschieht mit Firmenhandys, die defekt an everphone zurückgegeben wurden?
Die defekten Smartphones (auch Tablets) nehmen wir in unserem Repair-Center entgegen. (Für den postalischen Versand schicken wir Ihnen mit Ihrem Austauschgerät ein Rücksendelabel zu.)
Dann durchlaufen die Geräte folgende Schritte.
1. Datenlöschung
Alle auf dem Gerät befindlichen Daten werden zertifiziert gelöscht. Ein Löschprotokoll wird erstellt und dem Kunden übermittelt. Die Datenlöschung erfolgt gemäß den Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Löschung erfolgt mittels der „Blancco Mobile Edition“ in der jeweils aktuell verfügbaren Software-Version oder einer vergleichbaren Software.
2. Technische Beurteilung
Das Mobilgerät wird daraufhin von einem unserer Mobile-Device-Experten fachmännisch untersucht und beurteilt.
3. Refurbishing
Falls das Gerät einen reparablen Schaden aufweist, wird der Defekt in unsere Reparaturwerkstatt behoben. Das Mobilgerät wird sodann aufbereitet („Refurbishing“) und über unsere Plattform für Gebrauchtgeräte an Endverbraucher verkauft.
4. Recycling
Ist das Refurbishing aus technischer oder wirtschaftlicher Sicht nicht möglich, wird das mobile Endgerät dem Recycling zugeführt und alle verbauten Bestandteile und Rohstoffe (Edelmetalle, Seltene Erden, ...) soweit möglich wiederverwertet.
Lesen Sie hierzu auch: