MDM steht für „Mobile Device Management“.
Ein MDM ist eine Software-Lösung für die Mobilgeräteverwaltung in Unternehmen (Mobile Device Management).
Haben Sie Fragen dazu?
Nutzen Sie unsere kostenlose MDM-Beratung.
Ein MDM erleichtert die Einrichtung und Verwaltung von Smartphones und erlaubt die Vorkonfiguration unternehmensrelevanter Produktivitäts-Apps.
Meist sind MDM-Lösungen in einer EMM-Lösung (EMM = Enterprise Mobility Management) integriert und bieten deshalb Funktionen, die über die reine Inventarisierung der Firmenhandys hinausgehen.
MDM sind mittlerweile meist Cloud-basierte Management-Oberflächen mit verschlüsselter Verbindung, die auch in großen IT-Umgebungen problemlos laufen.
MDM-Features
Typische MDM-Eigenschaften (Features) sind:
- Inventarisierung
- Containerisierung
- Remote Lockdown
- Remote Wipe
- Mobile Application Management
- App-Wrapping
- Update-Management des mobilen Betriebssystems
- u.v.m.
Haben Sie Fragen dazu?
Nutzen Sie unsere kostenlose MDM-Beratung oder laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper MDM herunter.
MDM-Anbieter
Es gibt zahlreiche MDM-Anbieter (das heißt Hersteller von MDM-Software).
Einige Beispiele:
- AppTec 360°
- Baramundi
- Blackberry
- Cortado
- Hexnode
- Ivanti
- Jamf
- IBM (MaaS360)
- ManageEngine
- Microsoft Intune
- MobileIron
- Scalefusion (MobiLock Pro)
- Soti MobiControl
- VMware