Mit dem Pixel 5 stellte Google am 30. September ein erschwingliches Mittelklasse-Smartphone mit Dual-Kamera vor. Das 5G-fähige 6-Zoll-Modell setzt auf einen Snapdragon-765G-Chip, der von großzügigen acht Gigabyte Arbeitsspeicher flankiert wird. Neu ist, dass das Pixel 5 mit dem mobilen Betriebssystem Android 11 ausgeliefert wird. Das Pixel 5 ist ab November 2020 erhältlich.
Als Firmengerät mieten Sie das Google Pixel 5 bei everphone vollkommen flexibel. Ist Ihnen in Zukunft ein neueres, schnelleres oder größeres Modell lieber, können Sie per Geräte-Upgrade einfach wechseln – egal, ob iOS oder Android.
Das Google Pixel 5 streicht einige der Features seines Vorgängers, des Pixel 4. So müssen Anwender etwa auf eine Gesichtserkennung und das Miniradar verzichten. Das Google 5 besinnt sich auf das Wesentliche: Statt der dicken Sensorleiste des Pixel 4 kommt das neue Pixel mit Punchhole-Kamera und induktivem Laden trotz Aluminiumgehäuse. Zudem sinkt der Preis erheblich: Der UVP liegt bei 613 Euro.
Google stattet das Pixel 5 mit einem 6-Zoll-(15,1 cm)-OLED-Display aus. Die Pixeldichte liegt bei sehr guten 432 ppi. Der Snapdragon-765G-Prozessor aus dem Hause Qualcomm weist zwei Performance-Kerne (Prime/Gold) mit Cortex-A76-Architektur auf, der von sechs sparsameren Brot-und-Butter-Kernen auf Cortex-A55-Basis flankiert wird. Google spendiert dem Pixel 5 satte acht Gigabyte RAM.
Bei der Kamera setzt Google wie schon beim Pixel 4 auf ein Dual-Kamera-Set-up auf der Rückseite, wo sich übrigens auch der Fingerabdrucksensor für die biometrische Entsperrung befindet. Neben der 12-Megapixel-Hauptkamera bietet das Pixel auch einen Ultraweitwinkelsensor mit 16 MB. Auf der Vorderseite bietet das Pixel 5 eine im Display integrierte Punch-Hole-Kamera (8 MP).
Erstmalig erfolgt die Auslieferung mit Android 11. Softwareseitig verspricht Google wie üblich drei Jahre lang die Versorgung mit Patches und Aktualisierung des Android-Betriebssystems, das wie gewohnt puritanisch ohne lästige Zweithersteller-Bloatware daherkommt. Zudem läuft auf dem Pixel 5 ein überarbeiteter Google Assistent.
Das Pixel 5 bietet über eSIM die Möglichkeit zum Dual-SIM-Betrieb, wodurch sich das Modell als Firmenhandy sehr gut eignet.
Modell | Google Pixel 5 |
Speichervarianten | 128 GB |
UVP des Herstellers | 613,15 Euro |
Monatlicher Mietpreis | ![]() |
Verfügbarkeit Mietgeräte | November 2020 |
Farben (Gehäuse) | Just Black | Sorta Sage |
Abmessungen | 144,7 x 70,4 x 8 mm |
Gewicht | 151 g |
Display | Vollbild-Display mit 151 mm (6 Zoll) Punch-Hole-Frontkamera FHD+ (1.080 x 2.340 Bildpunkte) |
Displaytechnologie | flexibles OLED |
Pixeldichte | 432 ppi |
Prozessor (CPU) | Qualcomm Snapdragon 765G 64-Bit Octacore 1 x 2,4 GHz ARM Cortex A76 („Prime“) 1 x 2,2 GHz ARM Cortex A76 („Gold“) 6 x 1,8 GHz ARM Cortex A55 |
Grafikprozessor (GPU) | Qualcomm Adreno 620 |
Arbeitsspeicher | 8 GB LPDDR4x |
Speicherweiterung | nein |
SIM-Karte | Nano-SIM und/oder eSIM |
Dual-SIM | ja (Nano-SIM + eSIM) |
Hauptkameras | 12,2 MP ƒ/1.7 Optische und elektronische Bildstabilisierung 16 MP ƒ/2.2 Ultraweitwinkel Erfassungswinkel: 107° Videos 1080p bei 30 fps, 60 fps, 120 fps und 240 fps 4K bei 30 fps und 60 fps |
Frontkamera | 8 MP ƒ/2.0 Videos 1080p bei 30 FPS |
Akku-Kapazität | in Kürze |
Konnektivität | WLAN 2,4 GHz + 5 GHz, 802.11 a/b/g/n/ac, 2x2 MIMO Google Cast USB-C (3.1) |
Mobilfunkstandard |
5G LTE (4G) UMTS/HSPA+/HSDPA Quadband 850/900/1.800/1.900 MHz |
Biometrische Entsperrung | Fingerabdrucksensor |
NFC | ja |
Bluetooth | 5.0 |
Kabelloses Laden | ja |
Betriebssystem | Android 10 |
everphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275