Das Galaxy S21 Ultra 5G setzt auf denselben Achtkern-Prozessor Exynos 2100 wie seine Schwestermodelle Galaxy S21 5G und Galaxy S21+ 5G. Allerdings trumpft es mit einem WQHD+-OLED-Display, höherer Auflösung, mehr Arbeitsspeicher und einer Vierfachkamera mit gleich zwei Telelinsen auf. Das S21 Ultra 5G ist zudem in der Enterprise Edition verfügbar. Erstmalig bei einem Samsung-Smartphone lassen sich per „S Pen“-Stylus auch Notizen und Skizzen anfertigen.
Optimale Benutzererfahrung beim Mobilen Arbeiten: Das Samsung Galaxy S21 Ultra+ 5G verwaltet zwei SIM-Karten – wahlweise mit zwei physischen SIM-Karten oder einer Karte und einer eSIM. Dual-SIM trennt die private sauber von der geschäftlichen Rufnummer. Zudem unterstützt das Galaxy S21 Ultra 5G Samsung DeX und lässt sich per Docking-Station als zentrale Einheit eines mobilen Arbeitsplatzes nutzen.
Bei Kaufpreisen bis zu 1.429 Euro ist es eine sinnvolle Alternative, das Galaxy S21 Ultra 5G bei everphone flexibel zu mieten. Zu unserem Service gehört der inkludierte Geräteaustausch bei Defekten, First-Level-Support sowie Mobile Device Management. Ist Ihnen in der Zukunft ein anderes Modell lieber oder erscheint ein Samsung-Nachfolger, können Sie per Geräte-Upgrade einfach wechseln.
Wie bei der gesamten Galaxy-S21-Reihe setzt auch das Galaxy S21 Ultra 5G auf den neuen Exynos-2100-Prozessor. Neben vier sparsamen Kernen der Cortex-A55-Reihe verfügt der 5-Nanometer-Achtkern-Chip über drei Leistungs-Kerne (Cortex A78 @ 2,78 GHz) und einen Hochleistungskern Cortex X1 mit 2,9 GHz. Integriert sind zudem ein 5G-Modem sowie ein flotter Mali-G78-Grafikchip. In Kombination mit satten 12 Gigabyte LPDDR5-Arbeitsspeicher (beim 512-GB-Modell sogar 16 GB) sollten sich auch bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking keinerlei Leistungsprobleme ergeben.
Samsung spendiert dem „Ultra“ ein riesiges 6,8-Zoll-AMOLED-Display mit der WQHD+-Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixel Bildpunkten. Das an den Leisten abgerundete Curved-Display kommt damit auf eine herausragende Pixeldichte von 515 ppi und ist auch dank der 120-Hertz-Bildwiederholrate das beste, was es an mobiler Displaytechnik aus dem Hause Samsung aktuell gibt. Gegenüber dem S21 und S21+ trumpft das S21 Ultra mit einer Leichtdichte von maximal 1.500 Nits (cd/m²) auf. Dank des frontseitigen Punchhole-Designs geht fast keine Displayfläche für die Selfie-Kamera mit sagenhaften 40 Megapixeln verloren.
Im Vergleich zu den Schwestermodellen verfügt das S21 Ultra 5G auch rückseitig über mehr Ausstattung: Hier kommen gleich vier Kameras zum Einsatz (Ultraweitwinkel, Weitwinkel und zwei Telelinsen). Die Weitwinkel-Hauptkamera löst dabei gigantische 108 Megapixel bei der minimalen Blendenzahl 1,8 auf. Videos werden in 8K-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunden aufgenommen.
Beim S21 Ultra finden sich alle Annehmlichkeiten wie NFC, Bluetooth 5.0, Gorilla Glass, Ultraschall-Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung. Das Modell ist DeX-fähig. Aber nicht nur das: Erstmalig erhält ein Smartphone der Galaxy-S-Serie den Stylus „S Pen“ als Begleiter. Der Eingabestift ermöglicht schnelle digitale Notizen und Scribbles – damit ist das S21 Ultra als Firmenhandy für mobiles und hybrides Arbeiten außerordentlich gut aufgestellt.
Galaxy S21 Ultra 5G | |
Größe Abmessungen Gewicht |
6,8" (17,30 cm) 165,1 x 75,6 x 8,9 mm 227 g |
interner Speicher | 128 GB 256 GB 512 GB |
Samsung-UVP | 1.249 Euro 1.299 Euro 1.429 Euro |
Verfügbarkeit | Februar 2021 |
everphone-Mietpreis | ![]() |
Display | 3.200 x 1.440 (WQHD+) Corning® Gorilla® Glass Victus™ bis 120 Hz Bildwiederholrate |
Displaytechnologie | Infinity-O AMOLED |
Pixeldichte | 515 ppi |
Prozessor (CPU) | Exynos 2100 Octa-Core 64-Bit, 5 Nanometer-Bauweise 1 x 2,9 GHz Cortex X-1 3 x 2,8 GHz Cortex A78 4 x 2,2 GHz Cortex A55 |
Grafikprozessor (GPU) | ARM Mali-G78 |
Arbeitsspeicher | 12 GB LPDDR5 (UFS) 16 GB LPDDR5 (UFS) (512-GB-Modell) |
Speicherweiterung | nein |
SIM-Karte | Nano-SIM / eSIM |
Dual-SIM | ja (2 x Nano-SIM oder Nano-SIM + eSIM) |
Hauptkamera(s) |
108 Megapixel (Weitwinkel) Videos: |
Frontkamera | 40 Megapixel, f/2,2 4K-Videos @ 60 fps |
Akku-Kapazität | 5.000 mAh |
Konnektivität |
WLAN 5G FDD Sub6
N1 (2.100), N3 (1.800), N5 (850), N7 (2.600), N8 (900), N20 (800), N28 (700), N66 (AWS-3)
5G TDD Sub6
N38 (2.600), N40 (2.300), N41 (2.500), N77 (3.700), N78 (3.500)
4x4 MIMO
N1 (2.100), N3 (1.800), N7 (2.600), N66 (AWS-3), N38 (2.600), N40 (2.300), N41 (2.500), N77 (3.700), N78 (3.500)
B1 (2.100), B2 (1.900), B4 (AWS), B5 (850), B8 (900)
|
Biometrische Entsperrung | Ultraschall-Fingerabdrucksensor Gesichtserkennung |
NFC | ja |
Bluetooth | 5.0 |
USB | 3.2 Gen 1 (Type-C) |
Kabelloses Laden | ja (Qi-Charging) |
Dichtigkeit (IP68/IP67) | IP68 |
Betriebssystem / Skin | Android 11 OneUI 3.1 KNOX 3.7 |
Die Samsung S21-Modelle: das Galaxy S21 5GUltra, Galaxy S21+ 5G und das Galaxy S21 5G (von links nach rechts)
everphone GmbH
Zimmerstraße 79-80
10117 Berlin
+49 30 516958275